Lernziele für komplexe Zahlen
https://www.jomo.org/index.php/lernziele-fur-komplexe-zahlen
gedruckt am 21. Jan. 2021
gedruckt am 21. Jan. 2021
Beim Kapitel Komplexe Zahlen solltest du folgendes können und verstehen:
- Du sollst wissen, dass es komplexe Zahlen gibt und durch welche Fragestellung sie entstehen.
- Du sollst Lösungen quadratischer Gleichungen mit negativem Wurzelausdruck als komplexe Lösungen anschreiben können, auch wenn das dein Taschenrechner nicht kann.
- Du sollst die Gaußsche Zahlenebene mit reeller und imaginärer Achse für das Visualisieren komplexer Zahlen verwenden können.
- Du sollst komplexe Zahlen addieren, subtrahieren und multiplizieren und diese Rechenvorgänge geometrisch interpretieren können.
- Du sollst wissen, dass auch bei anderen Zahlenmengen (negative Zahlen, rationale Zahlen) ein ähnliches vorerst unlösbar erschienenes Rechenproblem aufgetaucht ist.
- Du sollst bemerkt haben, dass man sich komplexe Zahlen nicht als Zahlen vorstellen können muss, sondern dass es genügen kann, zu wissen warum sie entdeckt/erfunden wurden und dass und wie sich damit rechnen lässt.