Schularbeitenbeispiele
gedruckt am 28. Feb. 2021
1. Funktionsbegriff
a) n(x) = -0,5x + 10 ist der Funktionsterm einer Nachfragefunktion: Welchen Zusammenhang beschreibt eine Nachfragefunktion, was bedeuten die beiden Zahlen in diesem Funktionsterm?
b) Zeichne den Graph dieser Funktion! Was bedeuten die Schnittpunkte mit der x- bzw. y-Achse?
2. Lineare Tarifsysteme
Bei tele.ring Formel 10 zahlen Sie keine altmodische Grundgebühr ohne Gegenleistung, sondern nur einen monatlichen Mindestgesprächsumsatz. … Bei einem Mindestgesprächsumsatz von 10 Euro pro Monat bezahlen Sie 10 Cent netzintern.
a) Zeichne das Tarifsystem bis 300 Minuten pro Monat mit 10 Cent netzintern!
b) Wie sieht der Funktionsgraph aus, wenn die 10 EUR nicht Mindestgesprächsumsatz, sondern Grundgebühr wären?
(Achtung: beide Funktionen in ein Koordinatensystem zeichnen!)
3. Gewinnanalyse
Fixkosten: 50 GE, variable Kosten/ME: 1 GE, Verkaufspreis: 2 GE.
a) Ermittle Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion!
b) Zeichne die drei Funktionsgraphen in ein gemeinsames Koordinatensystem und kontrolliere (markiere) die Gewinnschwelle!